Bauch straffen

Kurzinfos zur Behandlung

Methode

Straffung des Bauchs und Entfernung überschüssiger Haut

OP-Dauer

2 bis 3 Stunden

Ablauf

Einzeichnen der Schnittführung, Bauchschnitt, Anhebung und Straffung der Bauchdecke sowie Entfernung des überschüssigen Hautgewebes

Ausfallzeit

bis zu 14 Tage

Kosten

mittlerer bis hoher vierstelliger Betrag

Fachlich geprüfte Inhalte

Geprüft von unseren Ärzten

Straffer Bauch dank medizinischer Expertise

Viele Menschen, die stark an Gewicht verloren haben, kennen das Problem: Schlaffe, hängende Haut am Bauch, die sich selbst mit intensivem Training nicht wegbekommen lässt. Eine mögliche Lösung: Bauch straffen mit OP. Seit dem Jahr 2023 gehört die Bauchdeckenstraffung bzw. Bauchdeckenplastik zu den beliebtesten Operationen der ästhetisch-plastischen Chirurgie in Deutschland.1 Sowohl Frauen als auch Männer können von der Behandlung profitieren.

Bauch straffen ist möglich bei

  • schlaffer herabhängende Haut nach starkem Gewichtsverlust (Fettschürze)
  • überdehnter Haut nach Schwangerschaft
  • Rektusdiastase (erschlaffte Mittellinie der Bauchmuskulatur)

 

01

Operative
Kompetenz & Erfahrung

Dr. med. Thomas Feldhaus, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie / Handchirurgie mit mehr als 35.000 durchgeführten Operationen.

02

Ausführliche,
persönliche Beratung

Ich nehme mir Zeit für Sie und berate Sie ausführlich zu verschiedenen Verfahren für ein natürliches, ästhetisches Ergebnis.

03

Diskretion
und Privatsphäre

Gute Verwaltungsstrukturen, Diskretion und Privatsphäre haben bei uns oberste Priorität.

04

Umfangreiche,
individuelle Nachsorge

Nach der OP bieten wir Ihnen eine umfassende Nachsorge mit individuellen Intervallen für einen optimalen Heilungsprozess.

Bauch straffen lassen – Ablauf der Behandlung

Der genaue Ablauf hängt davon ab, ob nur der Unterbauch oder der gesamte Bauch bzw. ob zusätzlich die Bauchmuskeln gestrafft werden sollen.

Schritt 1: Beratungsgespräch

Vor dem ästhetisch-plastischen Eingriff findet zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Ihr Chirurg, Dr. Thomas Feldhaus, erläutert Ihnen, wo und wie überschüssige Haut entfernt wird und wie das Ergebnis in Ihrem individuellen Fall aussehen kann. Er klärt Sie über Grenzen, Risiken und Nebenwirkungen auf und informiert Sie über den Ablauf der Bauchdeckenplastik-OP sowie Vorbereitung und Nachsorge.

Schritt 2: Operation

Die Bauchstraffung-OP wird unter Vollnarkose in einer Klinik durchgeführt und kann bis zu drei Stunden dauern. Das genaue Operationsverfahren richtet sich nach den individuellen Voraussetzungen. Normalerweise erfolgt ein Schnitt oberhalb des Schambeins. Danach wird der Bauchnabel vom Hautgewebe abgetrennt und das Hautgewebe von der Bauchwand gelöst. Hieran schließen sich die Straffung und die Entfernung der überschüssigen Haut an. Gegebenenfalls werden zusätzlich die Bauchmuskeln gestrafft.

Schritt 3: Nachsorge

Um das Risiko für Komplikationen zu reduzieren, muss nach dem Eingriff bis zu sechs Wochen lang eine spezielle Kompressionswäsche getragen werden. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt stellen den wunschgemäßen Heilungsverlauf sicher. Sollte kein selbstauflösendes Nahtmaterial verwendet worden sein, werden die Fäden nach zwei bis drei Wochen gezogen.

Sie haben Fragen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ich berate Sie persönlich & individuell.

Dr. Feldhaus: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Mehr als 35.000 Operationen. Spezialist für Augenlider, Brust, Bauch.

Kombinationsbehandlungen, Ergebnisse, Risiken

Lässt sich die Straffung mit einer Fettabsaugung kombinieren? Welche Narben bleiben zurück? Wo liegen die Risiken bei einer Bauchdeckenstraffung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen Dr. med. Thomas Feldhaus von der Praxis Contour im Rahmen der umfassenden Beratung. Hier erklärt er nicht nur, wie die Abdominoplastik funktioniert, sondern nimmt sich auch ausreichend Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten.

Bauch straffen lassen – Kosten

Wir werden häufig schon zu Beginn des Beratungsgesprächs gefragt, was es kostet, sich die Bauchdecke straffen zu lassen. Da die Kosten vom Aufwand und der individuellen Komplexität des Eingriffs abhängig sind, können wir an dieser Stelle nur eine grobe Kostenspanne angeben. In der Regel bewegen sich die Kosten im mittleren bis höheren vierstelligen Bereich. Wenn Sie Ihre Bauchdecke in der Praxis Contour straffen lassen möchten, erhalten Sie von uns einen individuellen Kostenplan. Im Erstgespräch geben wir Ihnen gerne eine erste grobe Kostenschätzung.

Damit Ihr Wunsch, den Bauch straffen zu lassen, nicht an den Kosten scheitert, arbeiten wir bereits seit vielen Jahren mit einem Finanzdienstleister zusammen. So können Sie Ihre Bauchdeckenstraffung bequem in Raten zahlen. Dr. med. Thomas Feldhaus informiert Sie gern zu diesem Thema.

Ganz bequem in Raten zahlen

Bauch straffen lassen bei Praxis Contour

Die Praxis Contour bzw. unser Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, Dr. Thomas Feldhaus, bietet Ihnen langjährige Erfahrung aus mehr als 35.000 Operationen und eine individuelle Begleitung vom Erstgespräch bis zum letzten Nachsorgetermin. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf – per E-Mail oder Kontaktformular und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.

FAQ – "Bauch straffen"

Kann die Haut am Bauch von allein wieder straff werden?

Wer nach einer Ernährungsumstellung oder einer Schwangerschaft unter einer Fettschürze bzw. überschüssiger Haut am Bauch leidet, wird diese in den meisten Fällen nicht ohne OP wegbekommen, da sich die überdehnte Haut nicht von allein zurückbilden kann. Stattdessen muss der Hautüberschuss operativ entfernt werden.

Wann zahlt die Krankenkasse eine Fettschürzen-OP?

Normalerweise zahlt die Krankenkasse nicht für ästhetische Eingriffe am Körper. Bei einer Bauchdeckenplastik-OP kann das mitunter anders aussehen. Sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Krankenkasse dazu verpflichtet sein, die Kosten für die Entfernung des überschüssigen Gewebes zu übernehmen. Patienten sollten sich in diesem Zusammenhang mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen. Die Praxis Contour kann allerdings nicht direkt mit den Krankenkassen abrechnen, sodass Patienten die Kosten zunächst selbst aufbringen müssen.

Geht die Bauchstraffung-OP mit einer Gewichtsabnahme einher?

Die Bauchstraffung geht nur mit einem geringen Gewichtsverlust einher, der sich auf die entfernte Haut bezieht. In der Regel sind das nicht mehr als ein oder zwei Kilogramm. Eine operative Straffung des Gewebes beinhaltet keine Absaugung von Fett, kann aber mit entsprechenden Verfahren kombiniert werden, wenn eine schlankere Silhouette gewünscht ist.

Welche Narben bleiben nach der Bauchdeckenstraffung OP zurück?

Patienten müssen sich nach der Operation auf eine waagerecht über dem Intimbereich verlaufende Narbe einstellen. Zudem ist eine kleine Narbe am Nabel unumgänglich. Je mehr Erfahrung der Arzt mit Bauchdeckenplastiken hat, desto versierter ist er und kann die Narbenbildung durch geschickte Schnitte so gering wie möglich halten. Mit sorgfältiger Pflege verblassen die Narben am Nabel und über dem Intimbereich nach einer gewissen Zeit, sodass sie auf dem flachen Bauch weniger sichtbar sind.

Welche Risiken birgt eine Bauchstraffung?

Während und nach der Operation können – wie bei jedem operativen Eingriff – Komplikationen auftreten. Diese reichen von Nachblutungen über Wundheilungs- und Sensibilitätsstörungen bis zu Thrombosen. Deshalb ist eine umfassende, individuelle medizinische Beratung, viel Erfahrung in der OP-Durchführung sowie eine individuelle Nachsorge so wichtig.

Wie seriös sind günstige Angebote für operative Bauchstraffungen?

Auffallend günstige Angebote für eine Bauchdeckenstraffung sollte man grundsätzlich hinterfragen. Ein gutes Ergebnis, das den eigenen Vorstellungen entspricht, erfordert Expertise und eine individuelle Behandlung. In der Regel sparen Patienten am falschen Ende, wenn Sie günstige Angebote für eine Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung oder ähnliches, z. B. von wenig seriösen Ärzten oder Kliniken im Ausland, in Anspruch nehmen, da dort selten eine fachärztliche Nachsorge gewährleistet ist.

Entspricht das Ergebnis am Ende nicht den individuellen ästhetischen Vorstellungen, sodass Zweiteingriffe und Korrekturoperationen für einen flachen bzw. straffen Bauch und einen natürlich wirkenden Bauchnabel erforderlich sind, zahlen Patienten doppelt und die Kosten sind letztlich höher. Hinzu kommen die Belastungen einer weiteren Abdominoplastik für Körper und Psyche.

Was unsere Patienten sagen

Ich war von Anfang bis Ende sehr zufrieden mit meiner Behandlung bei Herrn Dr. Feldhaus. Das Ergebnis ist super geworden und auch nach der OP nimmt man sich viel Zeit für Kontrollen und Fragen. Ich kann die Praxis wirklich sehr empfehlen !
Ich habe aufgrund der guten Bewertung diese Praxis ausgesucht und würde es immer wieder tun. Ich wurde hervorragend beraten und bei allem vor und nach OP gut begleitet. (Aktuell 9 Tage post OP) Dr. Feldhaus ist aus meiner Sicht die beste Wahl wenn es um Schönheits OPs geht. Seine jahrelange Erfahrung spricht für sich. Ich hab mich rundherum wohl gefühlt und mich absolut in guten Händen gewusst. Er hat ein erstklassiges Team um sich herum, was auch wichtig ist. Das spürt man als Patientin.
Ende Mai '22 habe ich bei Dr. Feldhaus eine Labioplastik durchführen lassen. Das Beratungsgespräch, wie auch alle Untersuchungstermine haben in Frankfurt stattgefunden. [...]Es wird auf den Patienten eingegangen und zugehört. Ich bin bis heute rundum zufrieden&happy mit der OP und dem Endergebnis. Danke ans gesamten Team.
Hervorragende Leistung und Ergebnis.Ich bin rundum mit allem zuftrieden. Vorgespräch ,Operation und Nachsorge alles Top.Ich habe mich gut aufgenommen gefühlt und hatte auch volles Vertrauen in Doktor Feldhaus
Ein sehr freundlicher Arzt ich habe mich jederzeit sehr wohlgefühlt bei allen Fragen wurde ich bestens aufgeklärt und beraten ich bin vom Erstgespräch über das OP vorgespräch sowie am OP Tag immer super behandelt worden auch die Nachsorge war immer Top( auch das ganze Team ist super lieb) Dr. med. Thomas Feldhaus kann ich zu 100% weiterempfehlen würde mich jederzeit wieder für ihn als Arzt entscheiden ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich hatte eine Bruststraffung sowie eine Bauchdeckenstraffung in einer OP zusammen. Vom ersten Gespräch an über das OP Gespräch bis zur Betreuung vor und nach der OP bin ich sehr zufrieden. Auch mit dem Ergebnis bin ich rundum zufrieden. Nettes und zuvorkommendes Praxis-Team und natürlich hervorragender Arzt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Die Bauchdeckenstraffung mit Rektusdiastase Behebung sind einwandfrei verlaufen und sieht superschön aus!!!! VIELEN DANK an Dr. Feldhaus und sein Team. Die Nacht dort nach der OP war sehr gut, die Nachtschwester Nadine so lieb. Auch nach der OP bei den Kontrollterminen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Dr. Feldhaus und sein Team kann ich mit einem sehr guten Gewissen unbedingt weiterempfehlen.
Habe eine Bauchdeckenstraffung und eine Oberlidstraffung in einem Termin durchführen lassen und bin sehr zufrieden, sowohl mit der Vorbereitung der Eingriffe, als auch mit Ablauf der Op und Nachbetreuung.
Ich hatte eine Bruststraffung sowie eine Bauchdeckenstraffung in einer OP zusammen. Vom ersten Gespräch an über das OP Gespräch bis zur Betreuung vor und nach der OP bin ich sehr zufrieden. Auch mit dem Ergebnis bin ich rundum zufrieden. Nettes und zuvorkommendes Praxis-Team und natürlich hervorragender Arzt. Kann ich nur weiterempfehlen.
Es wurde bei mir eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt. Die Betreuung durch den verantwortlichen Arzt, sowie sein Team waren hervorragend, ich habe mich jederzeit in den besten Händen gefühlt. Auch die Betreuung nach der OP ist hervorragend.

Praxis Contour Frankfurt

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Praxis Contour Fulda

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Qualität & Qualitätssicherung

Von 290 Bewertungen, Quelle: jameda.de

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Sie wollen weitere Informationen über unser Behandlungsspektrum erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder kontaktieren Sie uns direkt.


    * Pflichtfeld