Hängebäckchen

Behandlungsmöglichkeiten gegen Hängebäckchen

Methoden

Hyaluronsäure, Alge, Polymilchsäure, Microneedling, Fadenlifting, Sofwave, Botulinumtoxin (Nofretete-Lift)

Vorteile

minimal-invasiv, mehrmonatige Haltbarkeit, geringes Risiko, kaum Nebenwirkungen, natürliche Ergebnisse

Dauer

abhängig von der Methode ca. 30–60 Minuten

Kosten

je nach Methode ab ca. dreistelliger Betrag

Resultat

teilweise sofort sichtbar oder Entfaltung der Wirkung über einen längeren Zeitraum

Fachlich geprüfte Inhalte

Geprüft von unseren Ärzten

Was sind Hängebäckchen?

Als Hängebäckchen (oder Hamsterbäckchen) wird eine im Zuge des Alterungsprozesses erschlaffte Wangenpartie bezeichnet. Das Gewebe sackt nach unten und sorgt für eine Veränderung der Kontur im Bereich der Kinnlinie. Hängebäckchen erzeugen oft einen müden, teilweise auch mürrischen Gesichtsausdruck. Zudem können sie dazu beitragen, Falten im Bereich der Mund-Kinn-Partie zu verstärken.

Wie entstehen Hängebäckchen?

Hängebäckchen sind eine normale Begleiterscheinung des natürlichen Alterungsprozesses. Durch den altersbedingten Kollagenabbau erschlafft die Haut und verliert ihr natürliches Polster. Weil gleichzeitig auch der Anteil an Bindegewebe schwindet, wird das Absacken der Haut zusätzlich verstärkt – es kommt zu hängenden Bäckchen. Weitere Ursachen können sein:

  • Gewichtsverlust bzw. Verlust von Fettgewebe im Gesicht
  • Rauchen
  • übermäßige UV-Strahlung
  • genetische Disposition

 

Ab welchem Alter entstehen Hängebacken?

Ab welchem Alter Hängebacken entstehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Insbesondere die individuelle genetische Veranlagung, aber auch der Lebensstil haben einen Einfluss. Erste Anzeichen können bereits ab Mitte bzw. Ende 30 auftreten. Ab dem vierzigsten Lebensjahr werden die Zeichen dann meist deutlicher und die Wangen sacken zunehmend stärker ab.

Was kann man gegen Hängebäckchen tun?

Schlaffe Haut im Wangenbereich muss nicht zwangsläufig operativ behandelt werden. Inzwischen stehen zahlreiche minimalinvasive Verfahren zur Verfügung, mit denen sich sogenannte Hängebäckchen schonend ohne OP straffen lassen. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt vom individuellen Befund ab. Daher ist eine ausführliche fachärztliche Beratung vor der Behandlung unerlässlich.

Hyaluronsäure, Alge, Polymilchsäure

Wer Hängebäckchen straffen und ohne OP auskommen möchte, kann sich für die Injektion eines Fillers entscheiden. Verschiedene Arten haben sich in Studien zur Straffung von hängenden Wangen bewährt.1 Die Auswahl hängt davon ab, welche Ziele mit der ästhetischen Behandlung erreicht werden sollen.

Fadenlifting

Ein Fadenlifting kann eine wirksame Möglichkeit sein, um leicht abgesunkene Wangenpartien – etwa bei beginnenden Hängebäckchen in den 40ern oder 50ern – zu straffen. Dabei werden feine, resorbierbare medizinische Fäden in das Unterhautgewebe eingebracht. Diese heben das Gewebe mechanisch an und regen gleichzeitig die Bildung von körpereigenem Kollagen an. Das führt nicht nur zu einem sofort sichtbaren Facelift, sondern auch zu einer länger anhaltenden Festigung der Hautstruktur, und das ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Microneedling

Das Microneedling zielt in erster Linie auf eine Vergrößerung des Volumens im abgesunken Wangenbereich ab: Mithilfe sehr feiner Nadeln, werden der Haut Mikroverletzungen zugefügt. Das aktiviert die Kollagenproduktion, in dessen Folge ein Volumenzuwachs entstehen kann. Dieser wiederum sorgt für eine Anhebung der Wangenpartie und damit auch für jugendlichere Gesichtskonturen.

Sofwave

Sofwave ist ein nicht-invasives Ultraschallverfahren, das zur Behandlung feiner Falten und erschlaffter Haut eingesetzt wird. Dabei erzeugen hochfrequente, fokussierte Ultraschallwellen gezielt thermische Mikroverletzungen in den mittleren Hautschichten (Dermis), ohne die oberste Hautschicht zu schädigen. Diese Reize stimulieren die körpereigene Kollagenproduktion und tragen zur Festigung und Glättung der Hautstruktur bei. Infolge der Regenerationsprozesse kann es auch zu einem Anstieg des natürlichen Hyaluron- und Elastingehalts kommen, was die Haut optisch straffer und elastischer erscheinen lässt.

Botulinumtoxin

Die Erschlaffung des Platysmamuskels ist mitverantwortlich für die Entstehung von Hängebäckchen. Eine Botulinumtoxininjektion, auch als Nofretete-Lift bekannt, unterstützt die Entspannung des Muskels und damit die Anhebung der abgesunkenen Strukturen. Die Behandlung eignet sich auch gut als Vorbereitung auf ein Fadenlifting.

Lebensstiländerung

Jugendliche Haut ist nicht nur das Ergebnis guter Gene, sondern hängt auch stark mit dem individuellen Lebensstil zusammen. Wer seine Hängebäckchen entfernen lassen möchte, sollte zunächst beginnen, Lebensstilfaktoren, welche die Hautalterung begünstigen, zu ändern. Verzicht auf Rauchen und Alkohol, ausreichende Hydration, gesunde Ernährung und vor allem Verzicht auf hautschädigende UV-Strahlen tragen einen wesentlichen Teil zu jugendlichem Aussehen bei.

Welche Behandlungen sind besonders nachhaltig?

Was tun gegen Hängebäckchen? Am besten: eine nachhaltige Methode zur Behandlung des erschlafften Gewebes wählen. Viele Verfahren aus dem Bereich der regenerativen Ästhetik können als nachhaltig eingestuft werden, weil oft nur wenige Sitzungen durchgeführt werden müssen und die Ergebnisse mehrere Monate anhalten. Die genaue Wirkungsdauer und Erfolgsaussichten hängen stets von individuellen Faktoren wie Hautzustand, Lebensstil und Alter ab. Es ist sinnvoll, sich individuell von einem Experten oder einer Expertin mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung beraten zu lassen.

Welche Nebenwirkungen und Risiken gibt es?

Patienten, die sich für eine minimal-invasive Behandlungsmethode bei hängenden Wangen entscheiden, müssen meist keine großen Risiken oder Nebenwirkungen befürchten. Je nach Methode kann es zu Schwellungen, Rötungen oder kleineren Blutungen kommen. Die meisten Nebenwirkungen sind nicht behandlungsbedürftig. Oft genügt es, die behandelten Areale zu kühlen oder das Gesicht mit einer speziellen Creme zu versorgen.

Wer führt eine Behandlung bei Hängebäckchen durch?

Für eine definierte Jawline ohne Hängebäckchen sind viele minimal-invasive Behandlungsmethoden geeignet. Diese sollte man jedoch immer nur bei einem ausgewiesenen Experten für regenerative Ästhetik, besser noch bei einem ausgebildeten Facharzt in Anspruch nehmen. Studien zeigen, dass auch bei nicht operativen Methoden wie zum Beispiel dem Fadenlifting ein tiefgreifendes Expertenwissen erforderlich ist, um die gewünschten Effekte sicher zu erzielen.2

Sie haben Fragen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ich berate Sie persönlich & individuell.

Dr. David: Fachärztin für Neurochirurgie, 25 Jahre Erfahrung, Expertin für Regenerative Ästhetik, Masterclass-Dozentin

Wie hoch sind die Kosten?

Die Gesamtkosten für die Behandlung hängen von der gewählten Methode sowie der Anzahl erforderlicher Sitzungen ab. Pro Sitzung ist durchschnittlich von einem mittleren dreistelligen Betrag auszugehen. Viele seriöse Behandler bieten die Möglichkeit einer Finanzierung.

Häufige Fragen zum Thema "Hängebäckchen"

Kann man Hängebäckchen wegtrainieren?

Insbesondere online finden sich oft Empfehlungen für sogenanntes „Gesichtsyoga“, mit dem man Hängebäckchen angeblich wegtrainieren kann. Kleinere Studien zeigen, dass die Übungen tatsächlich einen kleinen Effekt haben können. Allerdings muss der Trainingsumfang mit 30 Minuten täglich sehr umfangreich ausfallen.3 Eine einmalige bzw. in zwei bis drei Sitzungen durchgeführte minimal-invasive Aufpolsterung der Wangenpartie ist demgegenüber komfortabler und effektiv.

Werden Hängebäckchen weniger, wenn man abnimmt?

Tatsächlich können Hängebacken bei großem Gewichtsverlust überhaupt erst entstehen. Grund dafür ist die aufpolsternde Wirkung der Fettdepots. Schmelzen diese in Folge des Gewichtsverlusts, bleibt die überschüssige Haut in Form von Hängebäckchen zurück.

Wie lang ist die Ausfallzeit nach der Behandlung hängender Wangen?

Die Ausfallzeit hängt von der ausgewählten Methode sowie den individuellen Voraussetzungen ab. Generell gehen die meisten minimal-invasiven Behandlungsverfahren des Gesichts mit sehr kurzen Ausfallzeiten einher – meist sind Patienten schon am gleichen Tag wieder fit und alltagstauglich. Wie lange körperliche Schonung angesagt ist oder welche Nebenwirkungen zu erwarten sind, wird bei seriösen Behandlern im ausführlichen Beratungsgespräch erklärt.

Quellenliste

1 Nikolis A, Bertucci V, Humphrey S, Beleznay K, Bernstein S, Prygova I. Effectiveness of hyaluronic acid fillers for cheek augmentation using a treatment guide to choose between products. J Cosmet Dermatol. 2024 Nov;23(11):3525-3531. doi: 10.1111/jocd.16451. Epub 2024 Jul 22. PMID: 39037906, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39037906/ (Datum des Zugriffs: 11.04.2025)

2 Hong, Gi-Woong et al. „Anatomical Considerations for Thread Lifting Procedure“, In: JCD Journal of Cosmetic Dermatology, Volume 24, Issue 1, January 2025, e16618, https://doi.org/10.1111/jocd.16618, https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jocd.16618 (Datum des Zugriffs: 11.04.2025)

3 Alam M, Walter AJ, Geisler A, et al. Association of Facial Exercise With the Appearance of Aging. JAMA Dermatol.2018;154(3):365–367. doi:10.1001/jamadermatol.2017.5142, https://jamanetwork.com/journals/jamadermatology/fullarticle/2666801 (Datum des Zugriffs: 11.04.2025)

 

Was unsere Patienten sagen

Sehr freundlich. Gute Aufklärung. Gute OParbeit. Tel immer erreichbar. Auch in seinem Urlaub. Sehr gute Nachsorge.Ich bin sehr zufrieden. Endlich sind die Tränensäcke weg.
Nach ausgiebiger Beratung habe ich mich zur Entfernung meiner Schlupflider erschlossen. Nach meinem ersten Termin bei Dr. Feldhaus baute sich sofort ein tolles Vertrauen auf. Ausführlich wurde die OP und auch die finanzielle Seite besprochen. Schon ein paar Tage später wurde die OP durchgeführt. Das gesamte Personal kümmerte sich rührend um die Patienten, sehr aufmerksames Team. Herzlichen Dank dafür. Zum Ergebnis kann ich nach etwa 6 Wo. schon sagen: alles wunderbar, kaum Schmerzen.Super, Danke
Schon immer hatte ich ausgeprägte Schlupflider, die mit den Jahren immer ausgeprägter wurden. Auf der Suche nach einem seriösen Institut, welches Abhilfe schaffen sollte, stieß ich zum Glück auf die Praxis Contour und somit auf Dr. Feldhaus. In seiner ruhigen und freundlichen Art beriet er mich umfassend zu meinem Anliegen. Wir konnten relativ zeitnah einen OP-Termin vereinbaren und nun, 2 Wochen nach dem Eingriff, schaue ich in den Spiegel und kann mein Glück kaum fassen. Kein müder Ausdruck mehr, Schwellungen und blaue Flecken weitgehend abgeheilt und die Narben erstaunlich unauffällig....Großartig!
Nachdem mich Corona getroffen hat, habe ich viele Haare verloren das war die schlimmste Zeit für mich die ich nicht beschreiben kann.Nach langer Forschung fand ich die richtige Ärztin die mir geholfen hat . Frau Dr. Nicole David hat mich super beraten und ich entschied mich die PRP Behandlung anzufangen.[...] Ich bin wieder glücklich und froh das ich zu Ihr in die Praxis gegangen bin. Ich empfehle es jeden weiter der an Haarausfall leidet. Vielen Dank für alles.
Dr. Feldhaus hat eine sehr beruhigende, professionelle und angenehme Ausstrahlung! Ich habe mich immer gut aufgehoben und informiert gefühlt. Die Oberlidstraffung lief problemlos ab und das Ergebnis ist super! Ich bereue es zu keinem Augenblick! [...] Das ganze Team sowohl OP als auch Praxis war sehr nett, aufmerksam und zuvorkommend. Zusammenfassend eine sehr gute Erfahrung und ich würde es jederzeit weiter empfehlen!
Ich hatte eine Oberlid OP bei Herrn Doktor Feldhaus und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Gute Aufklärung, schmerzarme OP und eine gute Nachsorge! Habe mich jederzeit in guten Händen gefühlt. Ich bin Herrn Doktor Feldhaus sehr dankbar.
Ich kann Dr. Feldhaus und sein Team einfach nur loben. Durch seine gute Beratung habe ich ein für mich perfektes Ergebnis erhalten. Ich habe eine Oberlidstraffung und ein Augenbrauenlifting durchführen lassen. Jeden Tag bin ich glücklich, wenn ich meine nun strahlenden Augen im Spiegel sehe. Das Praxisteam und das OP-Team waren sehr fürsorglich und freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich würde diesen Schritt immer wieder gehen und kann Dr. Feldhaus wärmstens weiterempfehlen.
Ich hatte eine Oberlidstraffung bei Dr. Feldhaus und bin total zufrieden mit dem Ergebniss. Hatte keine Schmerzen, ein paar blaue Flecken und etwas geschwollene Augen (ca 1.Woche). Die Fäden wurden mir nach fünf Tagen gezogen. Bin nach zwei Wochen wieder Arbeiten gegangen. Kleiner Eingriff große Wirkung. Hab mir im Vorfeld viele Gedanken gemacht-total überflüssig.
Ich habe bei Dr. David eine Unterspritzung der Lippen durchführen lassen. Ich zähle zu den Angsthasen, woraufhin ich sowohl von der Ärztin selbst als auch von ihrer Assistentin sehr warm, einfühlsam und vertrauensvoll behandelt wurde. Dr. David setzt eine äußerst wirksame Creme zur Betäubung ein, sodass man von der Unterspritzung nichts spürt. Auch nachdem die Betäubung nachgelassen hat, traten keine Schmerzen auf. Sehr empfehlenswerte Praxis!
Ich war immer sehr skeptisch gegenüber Aufspritzung der Lippen, trotzdem wünschte ich mir nur einen minimalen Hauch größere Lippen. Meine Angst wurde mir in der Praxis durch die einfühlsame Betreuung genommen und durch die Beteubungscreme hatte ich überhaupt keine Schmerzen. Ich bin sehr positiv überrascht und bereue es nicht früher gemacht zu haben. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Super Praxis, kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.

Praxis Contour Frankfurt

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Praxis Contour Fulda

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Qualität & Qualitätssicherung

Von Bewertungen, Quelle:

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Sie wollen weitere Informationen über unser Behandlungsspektrum erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder kontaktieren Sie uns direkt.


    * Pflichtfeld