Fadenlifting Hals

Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Methoden

Straffung der Haut durch das Einbringen resorbierbarer Fäden mit Haken, ohne Haken, mit und ohne mikroverkapselte Hyaluronsäure

Dauer

ca. 60 Minuten

Resultat

Kleinere Soforteffekte, vollständige Wirkung nach 6–8 Wochen

Vorteile

Minimal-invasiv, geringes Risiko, Ergebnis hält bis zu 18 Monate, praktisch keine Ausfallzeiten, natürlich wirkende Ergebnisse

Kosten

Ab mittlerer dreistelliger Betrag

Fachlich geprüfte Inhalte

Geprüft von unseren Ärzten

Was ist ein Fadenlifting am Hals und wie funktioniert es?

Ein Fadenlifting am Hals ist ein minimal-invasiver Eingriff zur Behandlung von Falten oder schlaffer Haut. Bei dieser Methode aus der regenerativen Ästhetik werden mithilfe einer feinen Kanüle spezielle Fäden unter die Haut eingebracht. Diese haben einen straffenden Effekt und regen die Kollagenproduktion an. Kleinere Studien belegen, dass das Gewebe dadurch sichtbar angehoben werden kann und Falten sowie Linien gemildert werden.1

Was kann mit einem Fadenlifting behandelt werden?

Mit einem Hals-Fadenlifting können verschiedene ästhetische Auffälligkeiten im Halsbereich behandelt werden. Hierzu gehören:

  • Fältchen in der Halsmitte
  • Querfalten
  • senkrechte Falten
  • herabhängende Haut
  • schlaffe Haut

 

Für wen ist ein Fadenlifting am Hals geeignet?

Fältchen, Furchen und „herabhängende“ Haut sind meist eine Folge des natürlichen Alterungsprozesses. Sie können aber auch durch andere Einflüsse, wie zum Beispiel starke UV-Einstrahlung, hervorgerufen werden. Ein Fadenlifting ist daher nicht nur eine Behandlungsoption für ältere Patientinnen und Patienten, sondern auch für jüngere. Wer sich durch das Aussehen seines Halses beeinträchtigt fühlt, sollte das Gespräch mit einem Arzt für ästhetische Medizin suchen, um zu klären, ob eine Straffung mit einem Fadenlifting möglich ist oder andere Methoden erfolgversprechender sind.

Sie haben Fragen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ich berate Sie persönlich & individuell.

Dr. David: Fachärztin für Neurochirurgie, 25 Jahre Erfahrung, Expertin für Regenerative Ästhetik, Masterclass-Dozentin

Wie läuft ein Fadenlifting am Hals ab?

Ein Halslifting mit Fäden ist eine schonende Alternative zu chirurgischen Verfahren und kann das Erscheinungsbild erschlaffter Haut deutlich verbessern, und das ambulant, ohne größere Ausfallzeiten.

Beratung

Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Gespräch mit dem behandelnden Arzt statt. Dabei werden Ablauf, Möglichkeiten und Grenzen des Fadenliftings erläutert. Zudem wird entschieden, welche Fadenarten (z. B. PDO- oder PLCL-Fäden) und welche Technik eingesetzt werden, um die gewünschte Straffung am Hals zu erzielen. Auch mögliche Risiken, Nebenwirkungen sowie individuelle Ausschlussgründe, z. B. bestimmte Hauterkrankungen, Allergien, Schwangerschaft oder Stillzeit, werden in diesem Termin besprochen.

Vorbereitung

Zu Beginn der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend zeichnet der Arzt die geplante Fadenführung direkt auf der Haut an. Danach erfolgt eine lokale Betäubung, sodass das spätere Einbringen der Fäden weitgehend schmerzfrei bleibt.

Durchführung

Sobald die Betäubung wirkt, werden über kleinste Einstichstellen feine Kanülen eingeführt, mit deren Hilfe die resorbierbaren Fäden unter die Haut eingebracht und verankert werden. Je nach Technik können unterschiedliche Straffungseffekte erzielt werden, etwa eine Verbesserung der Hauttextur, eine Reduktion von Falten oder eine Konturierung des Halsprofils. Der eigentliche Fadeneinsatz dauert nur wenige Minuten. Die gesamte Behandlung ist in der Regel innerhalb von 60 Minuten abgeschlossen. Nähte sind nicht erforderlich.

Verhalten nach dem Eingriff

Nach dem Eingriff sollte die behandelte Region geschont werden. Reibung, Druck oder Massagen sind ebenso zu vermeiden wie intensive Sonneneinstrahlung, Solarium-, Sauna- oder Schwimmbadbesuche in den ersten Tagen. Auch zahnärztliche Eingriffe sollten für etwa zwei Wochen verschoben werden, da stärkere Mundbewegungen den Sitz der Fäden beeinträchtigen können. Mögliche Begleiterscheinungen wie leichte Schwellungen oder Rötungen klingen meist von selbst ab und lassen sich durch vorsichtige Kühlung lindern.

Welche Vorteile bietet das Fadenlifting am Hals?

  • Minimal-invasive Hautverjüngung ohne Operation
  • Kleine Soforteffekte, bis zu 18 Monate anhaltende Wirkung
  • Sehr geringe Ausfallzeiten und kurze Erholungsdauer
  • Auf Wunsch mit anderen Behandlungsmöglichkeiten kombinierbar
  • Natürliches Ergebnis
  • Kann bei Bedarf wiederholt werden
IMG_3496-Pano-scaled.jpg

Welche Nebenwirkungen und Risiken gibt es?

Verglichen mit einem Facelift durch plastische Chirurgie ist das Risiko für Nebenwirkungen bei einer Hautstraffung durch ein Fadenlift deutlich geringer. Schwere Nebenwirkungen sind selten.2 Meist beschränken sich die unerwünschten Begleiterscheinungen auf Symptome wie Schwellungen, Rötungen oder ziehender Schmerz für wenige Tage beim Kauen oder Lachen. Diese bilden sich normalerweise innerhalb weniger Tage von allein zurück.

Wichtig: Das größte Risiko bei einer Straffung mit Fäden sind neben Infektionen falsch gesetzte PLCL- oder PDO-Fäden. Dies kann zu Schmerzen, Asymmetrien oder sogar Verletzungen führen. Umso wichtiger ist es, sich grundsätzlich auch für minimal-invasive Eingriffe an erfahrene Experten zu wenden.

Wann sind erste Ergebnisse sichtbar und wie lange hält die Wirkung an?

Nach dem Einsetzen der Fäden sind erste Effekte sofort sichtbar: Die Haut wirkt gestrafft, teilweise sind Falten und Linien bereits weniger stark ausgeprägt. Die volle Wirkung auf die erschlaffte Haut entfaltet sich erst über einen längeren Zeitraum, wobei erste Effekte nach etwa 6 bis 8 Wochen sichtbar sind und Fäden mit mikroverkapselter, unvernetzter Hyaluronsäure die Hautstruktur über bis zu 6 Monate verbessern können. Wie lange das Gewebe gestrafft bleibt, hängt von Faktoren wie individueller Hautstruktur, Alter und äußeren Einflüssen ab. Die Wirkung kann bis zu 18 Monate anhalten.

Wie hoch sind die Kosten für ein Fadenlifting am Hals?

Bei einem Fadenlifting am Hals sind die Kosten vor allem davon abhängig, wie viele Fäden verwendet werden und wie komplex der Eingriff ist. Meist beginnen die Kosten im oberen dreistelligen Bereich. Bei komplexen Liftings und der Kombination mit anderen Verfahren muss man mit vierstelligen Beträgen rechnen. Eine genaue Kostenaufstellung erhalten Patienten während des Beratungsgesprächs.

Wer bietet Fadenlifting für den Hals an?

Das Lifting mit Fäden darf in Deutschland von ausgebildeten Fachärzten sowie von Heilpraktikern durchgeführt werden. Um das Risiko für Nebenwirkungen und unerwünschte Behandlungsverläufe so gering wie möglich zu halten, sollten Interessierte sich an Behandler mit fundierter medizinischer Expertise, umfassender Ausbildung und Erfahrung rund um Behandlungsmethoden der ästhetischen Regeneration wenden.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema "Fadenlifting Hals"

Sind Fadenliftings gut für den Hals?

Bei einem Fadenlifting handelt es sich um eine rein kosmetische Behandlung, die keine gesundheitliche Relevanz besitzt. Die Haut an Hals, Dekolleté und im Gesicht zu straffen, kann jedoch einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung der persönlichen Attraktivität haben und so zu mehr Wohlgefühl beitragen. Allerdings sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass auch minimal-invasive Eingriffe mit Risiken und Nebenwirkungen einhergehen können, obwohl diese eher selten sind.

Wie oft darf man ein Fadenlifting machen?

Fadenliftings im Hals- und Gesichtsbereich können grundsätzlich mehrfach durchgeführt werden. Obwohl die eingesetzten Fäden resorbierbar sind und sich nach einigen Monaten von selbst auflösen, kann der straffende Effekt dank der angeregten Kollagenbildung länger anhalten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zwischen zwei Behandlungen zur Halsstraffung einen Abstand von mindestens 18 Monaten einzuhalten.

Was ist besser: Halsstraffung mit OP oder Fadenlifting?

Erschlaffte Haut am Hals und im Gesicht lässt sich mit verschiedenen Methoden straffen. Das minimalinvasive Fadenlifting ist ein sanftes, schonendes Lifting und wird vor allem für leichte bis moderate Falten empfohlen. Stark erschlaffte Haut im Bereich des Halses oder am Kinn (z. B. „Truthahnhals“) kann dagegen oft nur durch spezielle Fäden mit besonderer Technik behandelt werden.

Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es für das Fadenlifting am Hals?

Genauso wie bei Falten im Gesicht lassen sich auch am Hals verschiedene Methoden kombinieren, um eine glattere, jugendlichere Haut zu erzielen. Besonders häufig wird die Kombination aus Fadenlifting und Nofretetelift mittels Botulinumtoxin sowie das Einspritzen von Polymilchsäure und die HIFU-Methode Sofwave verwendet, immer abhängig vom Ausgangsbefund.

Quellenliste

1 Arora G, Arora S. Neck Rejuvenation with Thread Lift. J Cutan Aesthet Surg. 2019 Jul-Sep;12(3):196-200. doi: 10.4103/JCAS.JCAS_181_18. PMID: 31619895; PMCID: PMC6785971, https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6785971/ (Datum des Zugriffs: 18.09.2025)

2 Pham, Christine T. MD*; Chu, Sherman DO*,†; Foulad, Delila P. MD*; Mesinkovska, Natasha A. MD, PhD*. Safety Profile of Thread Lifts on the Face and Neck: An Evidence-Based Systematic Review. Dermatologic Surgery 47(11):p 1460-1465, November 2021. | DOI: 10.1097/DSS.0000000000003189, https://journals.lww.com/dermatologicsurgery/abstract/2021/11000/safety_profile_of_thread_lifts_on_the_face_and.11.aspx (Datum des Zugriffs: 18.09.2025)

 

Was unsere Patienten sagen

Frau David hat mich bestens beraten - nicht nur, was die Kryolipolyse angeht, sondern auch umfangreiche Tipps gegeben, das Ergebnis zusätzlich zu optimieren. Die Beratung war gründlich und fand in sehr angenehmer Atmosphäre statt, bei der Behandlung wurde jeder Schritt von sehr symphatischem Personal bestens erklärt, so dass man sich rundum wohlfühlte [...].
Bin auf der Suche nach einer seriösen Adresse zur Kryolipolyse auf die Praxis gestoßen. Aufklärung, Beratung und Behandlung waren absolut hochprofessionell und (was nicht immer selbstverständlich ist) menschlich angenehm und einfühlsam. Bei erneuten ästhetischen "Baustellen" bin ich mir sicher, wohin ich mich wenden werde.
ich bin 2 mal da gewesen, mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Dr David ist sehr freundlich und sehr kompetent: hat mich gut beraten und das Ergebnis ist natürlich und frisch und nicht künstlich. Der Termin wurde pünktlich eingehalten .Die Sprechstundenhilfe ist auch sehr nett .Sehr gut mit Öffentlichen erreichbar- aber auch Parkhäuser in umnmittelbarer Umgebung.
Man fühlt sich kompetent und gut verstanden in den Händen von Frau Dr. David. Freundliches Mitarbeiterteam und harmonische Atmosphäre in ihrer Praxis!
Frau Dr. David ist eine sehr nette und kompetente Ärztin. Ich fühlte mich gleich sehr gut aufgehoben. Sie hat mich sehr kompetent und vorallem verständlich über die bevorstehende Behandlung aufgeklärt. Das Team ist auch super freundlich und hilfsbereit.
Die Empathie, freundliche und ehrliche Art von allen Mitarbeitern ist einfach nur unglaublich. Eine super tolle Atmosphäre und trotzdem so persönlich und individuell. Das Ergebnis meiner Behandlung ist auch super zufriedenstellend. Nur zu empfehlen und ich freue mich auf weitere Behandlungen.
menschlich, authentisch und mit Köpfchen
Ich bin hoch zufrieden mit der Behandlung und mit meinem Ergebnissen.
Also ich kann die Ärztin und ihr Team nur empfehlen. Super nett, alle samt. Die Behandlung war sehr gut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und in der Nähe ist ein Einkaufs Center, wo man parken kann, und von dort aus läuft man ca. 5 min. Zur Praxis. Die Ärztin nimmt sich Zeit und ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Und das Ergebnis spricht für sich.
Also das Team dort ist wirklich super nett. Die Ärztin selbst ist auch so nett, man fühlt sich keine Minute unwohl. Die Aufklärung über die Behandlung ist toll gewesen und die Ärztin ist aufmerksam und geduldig mit allen Fragen die ich hatte. Das Ergebnis ist toll. Mit den Vorher/Nachher Bildern sieht man es sehr gut. Also ich kann alles dort wirklich nur empfehlen, denn ich hab mich so wohl gefühlt und das Ergebnis spricht ja auch dafür. Vielen lieben Dank dafür, ganz liebe Grüße

Praxis Contour Frankfurt

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Praxis Contour Fulda

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Qualität & Qualitätssicherung

Von Bewertungen, Quelle:

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Sie wollen weitere Informationen über unser Behandlungsspektrum erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder kontaktieren Sie uns direkt.


    * Pflichtfeld