Haarwachstum anregen

Behandlungsoptionen, um das Haarwachstum zu beschleunigen

Kurzinfos

Methoden

PRP-Therapie, Microneedling, Mesotherapie

Vorteile

schmerz- und risikoarm, nachhaltig, ohne Ausfallzeit

Dauer

ca. 30 Minuten

Kosten

ab ca. 400 Euro pro Sitzung

Resultat

schon nach spätestens 3 Monaten sichtbar

Fachlich geprüfte Inhalte

Geprüft von unseren Ärzten

Kann man das Haarwachstum anregen?

Haarbruch, dünnes, feines Haar und lichte Stellen sind nur einige der Gründe, warum manche Menschen schon in jungen Haaren mit ihrer Haarpracht hadern und nach Möglichkeiten suchen, um das Haarwachstum anzuregen. Was wenige wissen: In vielen Fällen ist das tatsächlich möglich, und zwar durch eine optimale Versorgung der Haarwurzeln. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Verfügung – von der Eigenbluttherapie der Haare bis zum Microneedling.

Welche Faktoren beeinflussen das Haarwachstum?

Die Wachstumsphase eines Haares ist ein komplexer Prozess. Vereinfacht gesagt, kommt es in der Haarwurzel zur Bildung von Zellen, die miteinander verkleben, verhornen und sich zu einem Strang verfestigen. Dieser wird länger und länger, bis er aus der Kopfhaut herauswächst und als Haar sichtbar wird. Dieser Prozess kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.

Haarwachstum und genetische Faktoren

Zahlreiche genetische Faktoren beeinflussen das Haarwachstum. Sie bestimmen darüber, wie viele Haarwurzeln vorhanden sind und ob das Haar lockig oder glatt wächst. Vielfach entscheidet die Genetik auch darüber, ob jemand Haarausfall entwickelt oder nicht. So ist zum Beispiel der androgenetische Haarausfall (erblich bedingter Haarausfall) die häufigste Form von Haarverlust bei Männern.1 Auch zahlreiche Frauen sind betroffen.

Haarwachstum und gesundheitliche Störungen

Auch die individuelle gesundheitliche Verfassung kann das Haarwachstum beeinflussen. Es gibt verschiedene Erkrankungen, die zu einem verringerten Haarwachstum bzw. Haarausfall führen können, zum Beispiel eine Schilddrüsenunterfunktion. Zusätzlich können hormonelle Störungen oder Veränderungen das Haarwachstum beeinflussen.

Haarwachstum und Lebensstil

Gesunde, produktive Haarwurzeln sind auf eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen angewiesen.2 Die eigene Ernährung sowie der Lebensstil können folglich einen Einfluss auf das Haarwachstum haben. Bei zu viel Stress, Schlafmangel oder Rauchen droht oft Haarverlust, wohingegen gesunde Ernährung und gesunder Lebenswandel das Haarwachstum fördern können.

Wie lange braucht das Haar, um zu wachsen?

Ein Haarzyklus dauert unterschiedlich lang: Während das Kopfhaar eines Menschen mehrere Jahre wachsen kann, ehe das Haar mit der Wurzel ausfällt und der Zyklus wieder von vorn beginnt, wachsen Wimpern, Augenbrauen oder Nasenhaare nur maximal 150 Tage lang, ehe sie ausfallen. Wie schnell das Haar wächst, ist wiederum von verschiedenen Faktoren abhängig. Das durchschnittliche monatliche Wachstum liegt bei 1 bis 1,5 Zentimeter. Nach dem Ausfall eines Haares dauert es in etwa drei Monate, ehe sich das neue Haar auf der Kopfhaut zeigt.

Welche Behandlungen/Methoden gibt es, um das Haarwachstum anzuregen?

„Haarwachstum anregen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Haarwachstum beschleunigen“. Die meisten wünschen sich dichtes und gesundes Haar. Eine volle Haarpracht hängt jedoch maßgeblich von der optimalen Versorgung der Haarwurzeln und Haarfollikel ab. Dadurch kann Haarausfall begrenzt und dichteres Haarwachstum stimuliert werden. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.

PRP-Behandlung für die Haare

Die PRP- oder Eigenblutbehandlung für die Haare ist eine Behandlungsmethode aus dem Bereich der regenerativen Ästhetik. Hierbei wird das plättchenreiche Plasma aus dem Blut des Patienten an der Haarwurzel injiziert. Die darin enthaltenen Wachstumsfaktoren sorgen für eine effektive Nährstoffversorgung der Wurzeln. Forschungen zeigen, dass diese Behandlung keine Beschleunigung des Haarwachstums bewirken, aber die Haardichte positiv beeinflussen kann.3

Microneedling für die Haare

Das Microneedling ist ein weiteres Verfahren, das die optimale Nährstoffversorgung der Haarwurzeln und damit deren Wachstum unterstützen kann. Über kleine Nadeln werden wertvolle Wirkstoffe direkt an der Haarwurzel in die Kopfhaut eingebracht. Auch eine Kombination mit dem Wirkstoff Minoxidil hat sich in Studien bewährt.4 Zwar wird auch bei dieser Methode keine Beschleunigung des Haarwachstums erreicht, jedoch kann die Anzahl der Haare und damit die Haardichte erhöht werden.

Mesotherapie für die Haare

Um Haare besser wachsen zu lassen, kann auch eine Mesotherapie sinnvoll sein. Hierbei wird eine speziell auf den Patienten abgestimmte Kombination aus verschiedenen Nährstoffen in die Kopfhaut injiziert. Diese sichert die optimale Versorgung der Haarwurzeln und kann so das Haarwachstum anregen.

Ernährung und Lebensstil optimieren

Der individuelle Lebensstil beeinflusst das Haarwachstum maßgeblich. Eine ausgewogene Ernährung mit essenziellen Vitaminen und Nährstoffen wie Zink und Biotin ist dafür ebenso wichtig wie ausreichend Schlaf, der Verzicht auf Rauchen und die Reduktion von Stress. Entsprechend gibt es zahlreiche Alltagstipps, um das Haarwachstum zu unterstützen. Allerdings genügen diese Maßnahmen nicht immer, um das Wachstum spürbar anzuregen.

Welche Behandlungen sind besonders nachhaltig?

Nachhaltige Behandlungen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Wirkung möglichst lange anhält. Neben der Ergebnisdauer kann auch die Anzahl der Anwendungen und der damit verbundene Aufwand in die Nachhaltigkeitsbewertung einfließen. Besonders nachhaltig sind Verfahren, die nur selten oder einmalig durchgeführt werden müssen.

Zum Vergleich: Der Wirkstoff Minoxidil, der bei erblich bedingter Alopezie helfen kann, muss zweimal täglich auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Verfahren der regenerativen Ästhetik, wie die PRP-Therapie der Haare, erfordern hingegen nur ein bis vier Sitzungen in mehrwöchigem Abstand. Danach genügt eine jährliche Auffrischung. Auch bei der Mesotherapie und dem Microneedling sind in der Regel wenige Sitzungen ausreichend.

Sie haben Fragen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ich berate Sie persönlich & individuell.

Dr. David: Fachärztin für Neurochirurgie, 25 Jahre Erfahrung, Expertin für Regenerative Ästhetik, Masterclass-Dozentin

Welche Nebenwirkungen und Risiken gibt es?

Methoden der regenerativen Ästhetik zur Anregung des Haarwachstums gelten als schonend und risikoarm. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Schwellungen und Rötungen der Kopfhaut, die in der Regel von selbst abklingen und keine Behandlung erfordern.

Welche Kosten sind mit Therapien für Haarwachstum verbunden?

Die Kosten für Behandlungen zur Förderung des Haarwachstums variieren und lassen sich nicht pauschal beziffern. Sie hängen unter anderem von der Größe des zu behandelnden Areals sowie der Art und Zusammensetzung der verwendeten Wirkstoffe ab. Ein weiterer Einflussfaktor sind die bei Injektionen verwendeten Wirkstoffe, z. B. Vitamine, Nährstoffe und Biostimulatoren wie Polynukleotide, die insbesondere bei hormonell bedingtem Haarausfall eingesetzt werden. Die PRP-Therapie beginnt durchschnittlich bei 400 Euro pro Sitzung. Andere Verfahren der regenerativen Ästhetik liegen in einem ähnlichen Preisrahmen.

Tipps, um das Haarwachstum zu fördern

Das Haarwachstum kann nicht direkt beschleunigt werden. Allerdings unterstützen bestimmte Maßnahmen die Versorgung der Haarwurzeln und fördern die Durchblutung der Follikel:

  • Rauchen aufgeben – kann die Durchblutung der Haarwurzeln verbessern.
  • Gesunde Ernährung – Vitamine und Mineralstoffe stärken das Haar natürlich.
  • Stress abbauen – Stress wirkt sich negativ auf das Haarwachstum aus.
  • Gute Schlafhygiene – Schlafmangel kann Haarausfall begünstigen.
  • Optimale Pflege – sorgt für kräftiges Haar, verhindert Spliss und dünne Spitzen.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema "Haarwachstum anregen"

Welcher Mangel besteht, wenn Haare nicht wachsen?

Wenn das Haarwachstum stagniert, kann ein Mangel oder eine Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen die Ursache sein. Für gesundes Haarwachstum und volles, kräftiges Haar sind unter anderem Vitamin D, Eisen, Zink, Vitamin C oder auch Biotin essenziell. Dünnes, trockenes oder brüchiges Haar lässt sich deshalb jedoch nicht automatisch mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln verhindern. Entscheidend ist vielmehr eine individuelle Abstimmung der Nährstoffe und eine gute Pflege.

Welches Hausmittel kann Haare schneller wachsen lassen?

Natürliches Öl, vor allem Rosmarinöl, selbstgemachtes Shampoo aus Bier oder Kaffee, regelmäßige Kopfmassagen – es gibt zahlreiche sanfte Hausmittel, die das Haarwachstum anregen sollen. Tatsächlich sind viele dieser oftmals natürlichen Mittel für eine gute Haarpflege geeignet, sie unterstützen aber nicht unbedingt den Haarwuchs. Dieser lässt sich meist nicht von außen stimulieren. Erfolgversprechender sind Methoden, bei denen die Wirkstoffe direkt an den Wurzeln der Haare wirken. Dadurch wachsen die Haare zwar nicht schneller, aber die Haardichte kann sich erhöhen.

Was lässt ausgefallene Haare wieder wachsen?

Ein Verlust von bis zu 100 Haaren täglich gilt als unbedenklich. Fallen regelmäßig mehr Haare aus, spricht man von übermäßigem Haarausfall (Alopezie). Je nach Ursache kann die Funktion der Haarwurzeln gestört sein, sodass die für das Wachstum entscheidende Phase unterbunden wird. Die Stimulation mit bestimmten Nähr- bzw. Wirkstoffen kann die Haarfollikel stärken, damit ausgefallene Haare wieder nachwachsen.

Quellenliste

1 Gerste, Ronald „Androgenetische Alopezie: Orales Dutasterid steht in einer Rankinganalyse zur Wirksamkeit an erster Stelle“, In: Dtsch Arztebl 2022; 119(21): A-969 / B-807, https://www.aerzteblatt.de/archiv/225426/Androgenetische-Alopezie-Orales-Dutasterid-steht-in-einer-Rankinganalyse-zur-Wirksamkeit-an-erster-Stelle (Datum des Zugriffs: 22.01.2025)

2 O’Connor, Kelly et al. „Nutrition and hair“, In: Clinics in Dermatology, Volume 39, Issue 5, Spetember-October 2021, Pages 809-818, https://doi.org/10.1016/j.clindermatol.2021.05.008, https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0738081X21000729 (Datum des Zugriffs: 22.01.2025)

3 Li, M., Qu, K., Lei, Q. et al. Effectiveness of Platelet-Rich Plasma in the Treatment of Androgenic Alopecia: A Meta-Analysis. Aesth Plast Surg 48, 977–984 (2024). https://doi.org/10.1007/s00266-023-03603-9, https://link.springer.com/article/10.1007/s00266-023-03603-9 (Datum des Zugriffs: 22.01.2025)

4 Schumacher, B. Microneedling erhöht Wirksamkeit von topischem Minoxidil. ästhet dermatol kosmetol 15, 14 (2023). https://doi.org/10.1007/s12634-022-2262-5https://link.springer.com/article/10.1007/s12634-022-2262-5  (Datum des Zugriffs: 22.01.2025)

 

Was unsere Patienten sagen

Frau David hat mich bestens beraten - nicht nur, was die Kryolipolyse angeht, sondern auch umfangreiche Tipps gegeben, das Ergebnis zusätzlich zu optimieren. Die Beratung war gründlich und fand in sehr angenehmer Atmosphäre statt, bei der Behandlung wurde jeder Schritt von sehr symphatischem Personal bestens erklärt, so dass man sich rundum wohlfühlte [...].
Bin auf der Suche nach einer seriösen Adresse zur Kryolipolyse auf die Praxis gestoßen. Aufklärung, Beratung und Behandlung waren absolut hochprofessionell und (was nicht immer selbstverständlich ist) menschlich angenehm und einfühlsam. Bei erneuten ästhetischen "Baustellen" bin ich mir sicher, wohin ich mich wenden werde.
ich bin 2 mal da gewesen, mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Dr David ist sehr freundlich und sehr kompetent: hat mich gut beraten und das Ergebnis ist natürlich und frisch und nicht künstlich. Der Termin wurde pünktlich eingehalten .Die Sprechstundenhilfe ist auch sehr nett .Sehr gut mit Öffentlichen erreichbar- aber auch Parkhäuser in umnmittelbarer Umgebung.
Man fühlt sich kompetent und gut verstanden in den Händen von Frau Dr. David. Freundliches Mitarbeiterteam und harmonische Atmosphäre in ihrer Praxis!
Frau Dr. David ist eine sehr nette und kompetente Ärztin. Ich fühlte mich gleich sehr gut aufgehoben. Sie hat mich sehr kompetent und vorallem verständlich über die bevorstehende Behandlung aufgeklärt. Das Team ist auch super freundlich und hilfsbereit.
Die Empathie, freundliche und ehrliche Art von allen Mitarbeitern ist einfach nur unglaublich. Eine super tolle Atmosphäre und trotzdem so persönlich und individuell. Das Ergebnis meiner Behandlung ist auch super zufriedenstellend. Nur zu empfehlen und ich freue mich auf weitere Behandlungen.
menschlich, authentisch und mit Köpfchen
Ich bin hoch zufrieden mit der Behandlung und mit meinem Ergebnissen.
Also ich kann die Ärztin und ihr Team nur empfehlen. Super nett, alle samt. Die Behandlung war sehr gut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und in der Nähe ist ein Einkaufs Center, wo man parken kann, und von dort aus läuft man ca. 5 min. Zur Praxis. Die Ärztin nimmt sich Zeit und ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Und das Ergebnis spricht für sich.
Also das Team dort ist wirklich super nett. Die Ärztin selbst ist auch so nett, man fühlt sich keine Minute unwohl. Die Aufklärung über die Behandlung ist toll gewesen und die Ärztin ist aufmerksam und geduldig mit allen Fragen die ich hatte. Das Ergebnis ist toll. Mit den Vorher/Nachher Bildern sieht man es sehr gut. Also ich kann alles dort wirklich nur empfehlen, denn ich hab mich so wohl gefühlt und das Ergebnis spricht ja auch dafür. Vielen lieben Dank dafür, ganz liebe Grüße

Praxis Contour Frankfurt

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Praxis Contour Fulda

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Qualität & Qualitätssicherung

Von Bewertungen, Quelle:

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Sie wollen weitere Informationen über unser Behandlungsspektrum erhalten?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder kontaktieren Sie uns direkt.


    * Pflichtfeld